© Daniel Dömölky
FR 21.5. / 19 Uhr LIVESTREAM aus der Schwankhalle
SA 22.5. – MI 26.5. ON DEMAND
TANZ
Dauer: 45 Minuten
Sprache: Englisch (wenig Dialog)
+ Publikumsgespräch 20:10 Uhr (via Zoom)
›› TICKETS
5 / 7 / 10 EURO
ONLINE TICKET KAUFEN
FESTIVALPASS 20 / 25 EURO
Für genau 2666 Sekunden bewegen sich drei Tänzerinnen wie Videospielfiguren in einem strikten choreografischen System aus immer neuen Bewegungsalgorithmen. Angetrieben von pulsierender elektronischer Musik und einer körperlosen Stimme erlernen die Spielerinnen Level für Level neue Fähigkeiten, um sich gegen gewaltvolle Übergriffe zu wappnen. Das Ziel des Spiels: einfach nur Überleben. Angelehnt an den gleichnamigen Roman des chilenischen Schriftstellers Roberto Bolaño thematisiert Yolanda Morales in ›2666‹ die strukturelle Gewalt, denen Frauen und Queers im öffentlichen Raum ausgesetzt sind und entwirft eine empowernde Vision gegen die patriarchalen Strukturen, die diese möglich machen.
Yolanda Morales ist Choreografin, Tänzerin und Performerin. Sie studierte Zeitgenössischen Tanz an der Universität Puebla/Mexico und Performance Studies im Master an der Universität Hamburg. In ihren choreografischen Arbeiten beschäftigt sie sich mit fiktionalen Körpern in utopischen und dystopischen Räumen, die eng mit aktuellen politischen und sozialen Realitäten verwoben sind. www.yolandamorales.net
Im digitalen Katalog ›Imaginative Bodies Bewegen und Schreiben‹ sind Texte, Grafiken, Zeichnungen und Bilder zu ›2666‹, sowie zu Yolanda Morales weiteren Tanzproduktion ›Nerven‹ versammelt. In der Dokumentation werden räumliche Muster und Partituren der Choreografien sichtbar. Die Zusammenstellung dieser choreografischen Arbeit wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
https://www.yolandamorales.net/imaginative-bodies
›› BETEILIGTE
KONZEPT, CHOREOGRAFIE UND TANZ Yolanda Morales
TANZ Damini Gairola, Sujin Lee
LIVE VOCALS Thordis M. Meyer
KOMPOSITION UND LIVE SOUND Christopher Ramm
Koproduktion: K3 Tanzplan Hamburg
1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.