›UNDER THE FLESH‹
BASSAM ABOU DIAB (LB)

SO 9.6. 2019 19.00 – 19.30 THEATER BREMEN, BRAUHAUS / PERFORMANCE / TANZ
ARABISCH (MIT ENGL. LIVE ÜBERSETZUNG)

Bassam Abou Diab spürt den Bewegungen von Körpern in lebensbedrohlichen Situationen nach und reagiert mit passgenauen Tanztechniken. Eine Arbeit im Spannungsfeld zwischen zeitgenössischem und traditionellem Tanz, Bomben und subtilem Humor.

CREDITS
CHOREOGRAPHIE & REGIE Bassam Abou Diab
PERFORMER Bassam Abou Diab, Samah Tarabay, Zain Saleh (Übersetzer),
MUSIK & KOMPOSITION Samah Tarabay

Gastspiel gefördert durch das Goethe Institut.
Koproduktion Maqamat Beit El Raqs

EINTRITT
SOLIDARISCHES PREISSYSTEM, FREI WÄHLBARE PREISKATEGORIEN
10 / 7 / 5 EURO, BREMEN PASS 3 EURO
ONLINE TICKETS

BIOGRAFIEN
Bassam Abou Diab studierte Theater an der Libanesischen Universität in Beirut und arbeitet als freischaffender Tänzer und Choreograf im Bereich des zeitgenössischen und folkloristischen Tanz. In seiner langjährigen Zusammenarbeit mit Omar Rajeh/Maqamat wirkte er als Tänzer in ›Mushrooms and Fig Leaves‹, ›Hibr‹, ›That Part of Heaven‹ und ›Watadour‹ mit. Bassam Abou Diab war Teilnehmer in Maqamats Intensive Dance Training Program Takween in 2010, 2011 und 2017, in dessen Rahmen er unter anderem mit Marcel Leemann, Emilyn Claid, Thierry Smith, Luc Dunberry, Marco Cantalupo, Anani Dodji Sanouvi, Radhouane El Meddeb, Jens Bjerregard, Kristina De Chatelle, Damien Jalet and Franceso Scavetta, ICK Amsterdam, Benoit Lachambre und Superamas zusammenarbeitete. Darüber hinaus war er Darsteller in verschiedenen Theaterstücken libanesischer Regisseure, unter anderem Ossama Halal, Rouaida al Ghali, Badih Abou Chakra und Malek Andary.

Samah Tarabay ist ein libanesischer Perkussionist, dessen Schwerpunkt im Bereich traditioneller und folkloristischer Musik liegt. Seit 2011 arbeitet er mit der Traditional Dance Company Al BayareQ, wo auch seine Zusammenarbeit mit Bassam Abou Diab ihren Anfang nahm.