© Daniel Dömölsky
FR 21.5. / 21 Uhr VIDEOSTREAM
BIS DI 25.5. ON DEMAND
TANZ
Dauer: 45 Minuten
Sprache: ohne Dialog
Mit Audiodeskription (in englischer Sprache)
+ Publikumsgespräch (via Zoom) 22 Uhr
›› TICKETS
3 / 5 / 7 EURO
ONLINE TICKET KAUFEN
FESTIVALPASS 20 / 25 EURO
In ›She Legend‹ begibt sich das Choreografinnen-Duo Rykena/Jüngst auf die Suche nach den queeren Potenzialen der von Geschlechterklischees durchzogenen Comic-Welt.
Als futuristische Gestaltenwandlerinnen bringen sie traditionelle Comic-Held*innenideale gehörig durcheinander. Inspiriert von den bildgewaltigen und bisweilen bizarren Ausdrucksformen des Comics bewegen sie sich maximal expressiv durch Mythen, Legenden und apokalyptische Geräuschkulissen. Sie entlocken ihren Körpern Superkräfte, besingen ihre Metamorphosen und schaffen zeitgenössische mythologische Figuren, die der Norm der maskulinisierten Einzel-Held*in den Kampf ansagen.
Zum Stück ist ein BOOKLET erschienen mit Zeichnungen von Larissa Bertonasco, Jul Gordon & marialuisa vom SPRING Magazin / Graphik: Beate Pietrek & Philipp Schultz / Raum für Illustration
Du möchtest ein Booklet per Post erhalten? HIER BESTELLEN
Carolin Jüngst & Lisa Rykena arbeiten als künstlerisches Duo zwischen den Städten München und Hamburg. In ihren Tanzproduktionen streifen sie durch Striplokale, Varietétheater der 20er Jahre, Ovids Metamorphosen oder queere Comic-Conventions und lassen Meerjungfrauen, She Hulks, expressive Arien, samtene Bühnen und Marmor-Daunenjacken aufeinandertreffen. Sie beschäftigen sich in ihrer Arbeit mit queerfeministischen, intersektionalen und Ableismus-kritischen Körperdiskursen und der Transformation normativer Kategorisierungen von Körpern. Im Rückgriff auf klassische, mythologische und popkulturelle Stoffe erschaffen sie Figuren, die sich den Stereotypen und Klischees heteronormativer Zuschreibungen widersetzen. www.rykenajuengst.tumblr.com
›› BETEILIGTE
KÜNSTLERISCHE LEITUNG, CHOREOGRAFIE & PERFORMANCE
Carolin Jüngst & Lisa Rykena
DRAMATURGIE Helen Schröder
BÜHNE Lea Kissing
SOUND Konstantin Bessonov
KOSTÜME Hanna Scherwinski
LICHT Ricarda Schnoor und Joanna Ossolinska
CHOR Klub Konsonanz (Leitung: Uschi Krosch)
KOORDINATION, KOMMUNIKATION UND PRESSE HAMBURG: Jessica Buchholz (STÜCKLIESEL)
KÜNSTLERISCHE PRODUKTIONSLEITUNG Pam Goroncy (STÜCKLIESEL)
PRESSE MÜNCHEN Katharina Wolfrum, Martina Missel (Rat & Tat Kulturbüro)
VIDEO, SCHNITT Martin Prinoth
Koproduktion: Kampnagel Hamburg und HochX München. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Hamburgische Kulturstiftung.

2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.