&sistig ›HOW TO EXCUSE – Schnuppertraining‹

&sistig ›How to Excuse‹
&sistig ›How to Excuse‹
&sistig ›How to Excuse‹
&sistig ›How to Excuse‹
previous arrow
next arrow

© Jonas Fischer

MO 24.5. / 16.00 Uhr ZOOM
WORKSHOP

Dauer: ca. 60 Minuten
Sprache: Deutsch
KOSTENFREI

Zum Streaming-FAQ

ANMELDUNG

Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung über dramaturgie@theaterbremen.de bis MO 24.5. / 12 Uhr

Vom Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stammt der Satz “Wir werden einander viel verzeihen müssen”. Seit er gesagt wurde, haben sich so einige schuldig gemacht, so manche Ungleichheit hat sich vergrößert und auch historische Ungerechtigkeiten sind vielfach noch nicht wiedergutgemacht worden. Aber wie geht das eigentlich – so richtig gut um Verzeihung bitten? Welche Entschuldigungen werden bald bitter nötig sein, welche sind auch übermorgen noch völlig unangebracht und wann dürfen Wunden nie verschlossen werden? Und vor allem: wie weit in der Geschichte müsste man sich eigentlich zurück entschuldigen?

In einem Entschuldigungs-Schnuppertraining auf der Konferenzplattform Zoom geben die sechs jugendlichen Protagonist*innen des Stückes ›How to Excuse‹ Einblicke in Ihre Sorry-Skills und Entschuldigungs-Fertigkeiten. Sie laden zu einem spielerischen Wissenstransfer über die (Un-)Möglichkeiten einer Geste und den Versuch, nichts unversucht zu lassen, ein.

&sistig ›HOW TO EXCUSE‹
SO 23.5. / 18.30 UHR VIDEO STREAM
BIS DO 27.5. ON DEMAND
THEATER FÜR PUBLIKUM AB 10 JAHREN