HKS OTTERSBERG ›HIER WIRD GEWOHNT‹ (DE)

[:de]SA 3 + SO 4 + MO 5 JUNI 2017 15.00
SORGENFREI 1, 28205 BREMEN

Der Ausgangspunkt: Die Berliner Kosanke-Siedlung ist im Umbruch, Alteingesessene treffen auf die hippen Zugezogenen aus dem ‚Artist Village’. Studierende der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg sind nach Berlin gereist, haben in Fenster und Vorgärten geschaut und Bewohner*innen an der Bushaltestelle getroffen.
Ihre Beschäftigung mit dem Zusammenhang von Dingkultur und Lebenswirklichkeit geht nun in eine zweite Phase. Perspektivwechsel: Aus Beobachtenden werden Beobachtete: Alina Maier-Diewald und Sven Rausch haben in Sorgenfrei 1 gewohnt. Nun bleiben nur ihre Dinge. Gemeinsam versuchen wir ihren Hinterlassenschaften eine Geschichte zu geben.

SZENISCHE INSTALLATION

DEUTSCH

CREDITS
VON&MIT Alina Maier-Diewald, Sven Rausch

DRAMATURGISCHE BETREUUNG Prof. Dr. Maren Witte

 

EINTRITT
3 EURO

NUR ABENDKASSE[:en]SAT JUN 3 + SUN JUN 4 + MON JUN 5 2017 3PM
SORGENFREI 1, 28205 BREMEN
The Kosanke settlement in Berlin is undergoing radical change. Long-time residents encounter hip new arrivals from the ‚Artist Village’. Students of the HKS Ottersberg traveled to Berlin, peered into windows and front yards, and met residents at the bus stop. This results in a scenic installation at Sorgenfrei 1 in dialogue with site-specific condidtions.

SCENIC INSTALLATION

BY&WITH Alina Maier-Diewald, Sven Rausch
DRAMATURGICAL MENTORSHIP Prof. Dr. Maren Witte

ENTRANCE
3 EURO
(ONLY BOX OFFICE)
[:]